Man kann ja bekanntlich nicht nicht kommunizieren
Daher ist es gerade in Zeiten der Digitalisierung nötig, Handwerkszeug zu kennen, um die eigenen Aktivitäten nach außen aktiv und im eigenen Sinne zu gestalten.
In Zeiten, in denen man jederzeit gefilmt, fotografiert, zitiert und gelikt werden kann, sollte man wissen was man macht im professionellen Auftritt.
Marketing
Beleuchtung der P’s im Marketing: Product, Price, Promotion, Place und People, … und die Verortung der PR darin.
Öffentlichkeitsarbeit
Definition, Instrumente der PR, Methode Storytelling, Zielgruppen-Arbeit, Beziehungen
Medienarbeit
Zutaten, Die derzeitige Schieflage und ihre Folgen, Journalisten, Die Beschaffenheit von Informationen, Medienlandschaft, Social Media
Die Presseaussendung
Wann, Warum, Wer, Wie, … , Thema: Bilder
Die Pressekonferenz
Wann, Wie, Wer, Warum, …
Das Interview
Eine Anfrage zum Interview – Was ist zu tun?! Auf den Punkt kommen, 5-Satz, Grundbotschaft, Umgang mit unangenehmen Fragen
Präsentation oder Begeisterung
Ziele, Auditorium, Ihre Authentizität, Akzente, Umgang mit Nervosität, Tiramisu Effekt, Dos and Don’ts
Wichtige und nötige Theorie um den Stoff eingepackt in Praxisbeispiele, Einzel- und Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch zu Integrieren.
Dauer:
2 Tage/jeweils von 9.00-17.00 Uhr
Kosten:
€ 295,-
Trainerin:
Anke Schünemann, MSc