Ärztlich geprüfter Aromatologe

Qualifiziertes Wissen der Aromatherapie des 21. Jahrhunderts
zur professionellen Begleitung und Beratung von Menschen

Zahlreiche wissenschaftliche Studien und klinische Untersuchungen, die weit über die Erkenntnisse und den Stand des Beginns der Aromatherapie im 19. Jahrhundert hinausgehen, bestätigen mittlerweile die günstigen Effekte von ätherischen Ölen und Pflanzenessenzen.

Mehr zur Aromatherapie im 21. Jahrhundert

 

Die Ausbildung „Ärztlich geprüfter Aromatologe“ bietet Dir vorgegebene Module, die jene Struktur liefern um tiefer in das qualifizierte Wissen einzutauchen und zugleich auch ärztliche Hintergründe zu erfahren. Für das Zertifikat „Ärztlich geprüfter Aromatologe“ muss die gesamte Ausbildung absolviert und die Prüfung im Beisein einer Ärztin abgelegt werden.

In strukturiert aufeinander aufgebauten Modulen erlernt man, wie Pflanzenessenzen wohlwollend und abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Ausgangssituationen des jeweiligen Menschen angewendet werden können. Ebenso nehmen ärztliche Hintergründe und Betrachtungsweisen einen wesentlichen Raum ein. 


Inhalt der Ausbildung

MODUL 1 - BASISWISSEN UND DIE VIELFÄLTIGEN ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN
    • Aktuellster Stand der Wissenschaft und Studien der Aromatherapie im 21. Jahrhundert
    • Basis-Wissen und Wirkungsweisen ätherischer Öle
    • Symbiotische Zusammenhänge und Synergieeffekte Pflanze-Mensch und Körper, Geist & Bewusstsein
    • Biokompatibilität, Verfügbarkeit und Auswahl der natürlichen Rohstoffreserven
    • Bedeutung und Möglichkeit unbegrenzter Anwendungsmöglichkeiten je nach Lebenssituation

Dauer:
3 Tage/jeweils von 9.00-17.00 Uhr

Trainer:
Jürgen Wandaller

 

MODUL 2 - BIOCHEMIE UND EPIGENETIK
    • Alles Leben ist Chemie/Basiswissen Biochemie – Wohlwollendes Zusammenspiel auf nicht sichtbaren Ebenen
    • Die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre Wirkungsweisen
    • Was sind Chemotypen und ihre bedeutsame Stellung innerhalb der Aromatherapie
    • Hoffnungslos hineingeboren in eine Familie und Ahnenkette? – die vererbten Gene sind zu 90% änderbar
    • Das Gedächtnis unserer Gene steuern – Epigenetik
    • Defekte Zellen ein „Endstadium“? – korrigierbar über Blaupause
    • Gesundheitserhaltende Maßnahmen und Anwendungsmöglichkeiten

Dauer:
2 Tage/jeweils von 9.00-17.00 Uhr

Trainer:
Jürgen Wandaller

 

 

MODUL 3 - ENERGIE- UND KÖRPERSYSTEME
    • Basiswissen Körper- und Energiesysteme
    • Synergetisches zusammenwirken der einzelnen Körpersysteme
    • Wechselwirkung und Synergie Intelligenz Pflanze und körpereigene Intelligenz
    • Lebenskraft koordinieren, organisieren, zusammenführen und leiten
    • „Biochemotherapie“ und energetisierende Anwendungsmöglichkeiten

Dauer:
2 Tage/jeweils von 9.00-17.00 Uhr

MODUL 4 - VOM SYMPTOM ZUR URSACHE
    • Erkennen des Dahinter – Wie geht es mir und was steckt wirklich dahinter
    • Warum werde ich gerade jetzt zu dieser Zeit mit körperlichen Defiziten konfrontiert
    • "Erforschen" und Definieren der tatsächlichen Themen hinter den äußerlichen Erscheinungsbildern/Unwohlsein
    • Ganzheitlicher Ansatz in der Anwendung ätherischer Öle, weg von oberflächlichen Symptomen – hinein in ein tiefes und ganzheitlich wirksames Anwenden
    • Spirituelle Aspekte hinter dem Unwohlsein, dem körperlichen Defizit

Dauer:
2 Tage/jeweils von 9.00-17.00 Uhr

Trainer:
Jürgen Wandaller

 

MODUL 5 - BOTANIK
    • Aussehen – Wirkung – Anbaugegend der Pflanzen
    • Welcher Pflanzenteil wird zur Öl-Gewinnung genutzt
    • Lateinische Bezeichnung zur genauen Identifizierung
    • Die unterschiedlichen Pflanzenfamilien und ihre Wirkungsweisen
    • Taxonomie- die Klassifizierung der einzelnen Pflanzen
    • Aromaküche - verschiedenste Einsatzmöglichkeiten in der Küche

Dauer:
3 Tage/jeweils von 9.00-17.00 Uhr

Trainer:
Jürgen Wandaller & Christina Pfeiffer (Aromaküche)

 


MODUL 6 - KINDER "DUFTE" IM ALLTAG UNTERSTÜTZEN
  • Ganzheitliche Zusammenhänge bei kindlichen und jugendlichen Disharmonien erkennen und Harmonie fördern
    • Körpereigene Selbstheilungskräfte aktivieren
    • Hautgesundheit
    • Immunsystem
    • Weh-Weh-chen des Alltags
    • Kinderkrankheiten
    • Schulthemen
    • Pubertät

Dauer:
3 Tage/jeweils von 9.00-17.00 Uhr

Trainerin:
Christina Enzenhofer

 

 

MODUL 7 - TCM & ÄTHERISCHER ÖLE

Jürgen Wandaller und Dr.in med. Andrea Ch. Pühringer führen Dich in ein tiefes Verständnis  über die Zusammenhänge von Krankheitsbildern und deren Ursachen, sowie in die sensible Anwendung ätherischer Öle.

    • Grundlegende Definition von Yin und Yang („Yin und Yang im täglichen Leben“)
    • Zusammenhang zwischen Hohlorganen und Speicherorganen sowie den fünf Elementen
    • Auslöser von Erkrankungen aus chinesischer Sicht (Emotionen, äußere krankmachende Faktoren)
    • Auswahlkriterien für Öle nach Yin und Yang
    • Auswahl ätherischer Öle nach den fünf Elementen und den dazugehörigen Organen
    • Unterstützende Öle für Psyche und Emotionen

Dauer:
3 Tage/ jeweils von 9.00-17.00 Uhr

Trainer:      
Dr.in med. Andrea Ch. Pühringer & Jürgen Wandaller

MODUL 8 - ABSCHLUSS

Abschlussprüfung in Theorie und Praxis


Dauer:
1 Tage/ von 9.00-17.00 Uhr

Trainer:      
Dr.in med. Andrea Ch. Pühringer & Jürgen Wandaller

 


Nutzen und Kosten der Ausbildung

Nutzen der Ausbildung

Die Ausbildung zum ärztlich geprüften Aromatologen vermittelt ein tiefgreifendes Wissen der Aromatherapie, angepasst an die Anforderungen des 21. Jahrhunderts.

Zudem wird auch ärztliches Hintergrundwissen, aus ganzheitlicher Sicht vermittelt. Die Teilnehmer erlernen dadurch, wie sie Menschen eine natürliche präventive und ganzheitliche Unterstützung anbieten können und sind befähigt, eine ganzheitliche aromatologische Beratung, abgestimmt auf die unterschiedlichen Individualitäten des Menschen, erfolgreich durchzuführen.

Kosten und Voraussetzungen

Die Kosten für die komplette Ausbildung mit insgesamt 8 Modulen und 152 Unterrichtseinheiten betragen € 3.860,-

Es besteht auch die Möglichkeit einer Ratenzahlung. (8 Raten/je Modul) Schreib uns dazu bitte einen "Kommentar" bei der Anmeldung.

Um das Zertifikat "Ärztlich geprüfter Aromatologe" zu erhalten sind folgende Kriterien zu erfüllen:

- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Absolvierung aller 8 Module mit 80% Anwesenheit
- Beglichene Ausbildungskosten
- Positive Abschlussprüfung in Form eines Referates

 

Zu den Terminen und Anmeldung

 


Übernachtungsmöglichkeiten für den Ausbildungsort  St.Martin: (bitte selber buchen)

Gasthaus Pension Ernst (3km nach St. Martin)
Untermühl 4, 4114 Neuhaus/Donau
www.gasthof-ernst.at
+43(0)7232/2919

Hotel Sammer
Markt 30, 4120 Neufelden
www.hotelsammer.at
+43(0)7282/6223

Atelier (im Seminarraum auf Matratze mit eigener Decke bzw. Schlafsack)
Oberhart 2, 4113 St. Martin
+43(0)664/2227661

Übernachtungsmöglichkeiten für den Ausbildungsort Schwyz: (bitte selber buchen)

Hirschen Backpacker-Hotel und Pub, Schwyz
https://www.hirschen-schwyz.ch/

Hotel Wysses Rössli, Schwyz
https://www.wysses-roessli-schwyz.ch/

Swiss Holiday Park, Morschach
https://www.wysses-roessli-schwyz.ch/

Erlebniswelt Muotathal
https://www.erlebniswelt.ch/home/